«ES IST NICHT DAS ERSTE MAL, DASS ICH MIT BUTTI ZUSAMMENARBEITEN DURFTE. ICH KANN MIT GUTEM GEWISSEN SAGEN: "EINMAL BUTTI, IMMER BUTTI. WAS BEI BUTTI AUF DER VERPACKUNG STEHT, ERHÄLT MAN TATSÄCHLICH. BUTTI KANN ICH MIT BESTEM GEWISSEN WEITEREMPFEHLEN".»
Michele Corrieri, Geschäftsinhaber, der UIKER Unternehmen, Freienbach
«ICH MUSS MICH BLIND AUF MEINE BAUPARTNER VERLASSEN KÖNNEN. DAS IST EIN BAUCHGEFÜHL, DAS ICH BEI BUTTI IMMER HATTE UND DAS IMMER WIEDER BESTÄTIGT WIRD.»
Bruno Hiestand, Geschäftsinhaber Hiestand + Partner AG, Pfäffikon SZ
«AUF EINER BUTTI-BAUSTELLE HERRSCHT IMMER ORDNUNG – UND ICH WILL AUF MEINEN BAUSTELLEN EINFACH ORDNUNG HABEN. DIE BUTTI-ORDNUNG ENTSTEHT NICHT, WEIL AM FREITAGABEND AUFGERÄUMT WIRD, SONDERN WEIL JEDER IMMER DARAN DENKT.»
Johann Späni, Geschäftsinhaber Späni Immobilien AG, Schindellegi
«ICH ERWARTE VON EINEM GUTEN GESCHÄFTSPARTNER, DASS WIR GEMEINSAM EINE WIN-WIN-LÖSUNG FINDEN. DAS IST BEI BUTTI DER FALL.»
Christoph Weber, Geschäftsleiter Arthur Weber AG, Schwyz
«Komplexe Bauvorhaben lassen keine Improvisation zu. Was nicht richtig organisiert ist, führt zu Schwierigkeiten und zu übergrossem Aufwand. Bei Butti weiss ich, dass von Anfang an alles richtig vorbereitet ist.»
Mathias Fröhlich, Geschäftsinhaber, der Fröhlich Architektur AG, Bäch SZ
Ganz dezent in silbergrau und mit dem blauen Butti Logo versehen sind die Butti Spartenleiter und Bauführer seit Juli 2018 im neuen BMW X1 für Sie unterwegs.
Butti-Mitarbeitende bleiben «ihrem Unternehmen» über viele Jahre treu. Auch im Jahr 2017 konnten 13 Mitarbeiter ein langjähriges Firmenjubiläum feiern.
Am 26. August 2017 hat Butti alle Mitarbeitenden und deren Familien zum zweiten Butti-Sommerfest eingeladen. Bis zu 350 Personen haben auf dem Werkhofareal an der Eichenstrasse gefeiert.
Einen Grund zum Feiern hatten die 8 Butti-Mitarbeiter. In einem festlichen Rahmen wurden folgende Mitarbeiter (v.l.n.r.) für ihre langjährige Arbeit und treue zum Unternehmen geehrt:
Sie haben den ersten grossen Schritt auf ihrem Weg in die Berufswelt gemacht. Voller Stolz können Sie ihren Berufsabschluss als Maurer und Baupraktiker präsentieren.
«Arbeitssicherheit kennt keine Kompromisse». Mit diesem Leitsatz stellt Butti die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden künftig vermehrt ins Zentrum ihres Handelns.
Für die 700-Jahr Feier der Schlacht von Morgarten wird auf dem ehemaligen Schlachtgelände das aus dem 12. Jahrhundert stammende „Nideröst-Haus“, welches als ältestes Holzhaus Europas gilt, wieder aufgebaut.